Das Programm der IDACON wird Sie mit aktuellen Vorträgen und Top-Speakern begeistern. Freuen Sie sich auf neues Wissen, viele Impulse, neue Kontakte und die Diskussionen auf Augenhöhe.
Mehr Informationen zum hybriden Format? Klicken Sie hier um mehr zu erfahren!
PRÄSENZ
vor Ort
Sie erleben die Vorträge live vor Ort in München, können Fragen stellen und sich mit Teilnehmern, Referenten und Ausstellern in den Pausen austauschen!
VIRTUELL
per Livestream
Sie nehmen virtuell am Kongress teil und erleben die Vorträge per Livestream auf Ihrem Computer. Sie können Fragen stellen und Anmerkungen äußern.
Eröffnung des Kongresses Kongressleitung
Dr. Eugen Ehmann, Kongressleitung und Regierungspräsident Unterfranken und Daniela Will, Head of Data Protection, Vitesco Technologies GmbH
Datenschutzaufsicht im Jahr 5 der DSGVO – Zwischen Alltag und andauernder Anpassung
Michael Will, Präsident, Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Zeit für Gespräche in der Fachausstellung (mit Kaffee & Snacks)
Cyberangriffe als Datenschutzrisiko
Dr. Oliver Stiemerling, Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Systeme und Anwendungen der Informationsverarbeitung, ecambria systems GmbH
DSGVO-Bußgelder – Rückblick und Vorausschau
David Schweizer, Leiter Bußgeldstelle, Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Mittagessen in der Fachausstellung
Das Prinzip ist einfach – es finden immer zwei Vorträge parallel statt. Sie haben die Wahl und hören sich nur den Vortrag an, der Sie interessiert. So stellen Sie sich Ihr individuelles Kongress-Programm zusammen!
FORUM 1: Bezahlen mit Daten – Ist der Vertrag die „bessere“ Einwilligung?
Kristin Benedikt, Richterin, Verwaltungsgericht Regensburg
FORUM 2: Fallstricke - Internet- und E-Mailnutzung richtig regeln
Doris Kiefer, Head of Data Protection, zooplus SE
Zeit für Gespräche in der Fachausstellung (mit Kaffee & Snacks)
FORUM 1: Verantwortlichkeiten - Aufgabe und Position des Datenschutzbeauftragten
Sarah Demski, Interne und externe Datenschutzbeauftragte, smartworx Overath
FORUM 2: DIN 66398 & Co. - Der effiziente Weg zum passenden Löschkonzept
Natalie Rottig, Leiterin Stabsstelle, Datenschutzmanagement, Universitätsmedizin Rostock
Zusammenfassung und Ende des ersten Kongresstages
Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Speisen, tauschen Sie sich mit Teilnehmer/innen, Referent/innen oder Aussteller/innen aus und lassen Sie in dieser entspannten Atmosphäre den Tag ausklingen.